Wir sind von unserer Professionalität überzeugt.
Daher geben wir Ihnen eine Garantie, die BZF Prüfung zu bestehen.
spectaculair Erfolgsgarantie
Wir sind von unserer Professionalität überzeugt.
Daher geben wir Ihnen eine Garantie, die BZF Prüfung zu bestehen.
Sollten Sie, aus welchen Gründen auch immer, den ersten Anlauf bei der Prüfungsstelle ohne BZF Flugfunkzeugnis verlassen und der Grund hierfür im praktischen Prüfungsteil liegen, dann übernehmen wir die Kosten für die Nachprüfung bei der Bundesnetzagentur, wenn Sie bei uns an einem Business Class oder First Class Training teilgenommen haben.
Für die Inanspruchnahme der spectaculair Erfolgsgarantie benötigen wir eine Kopie des Bescheides der Prüfungsstelle, aus dem hervorgeht, dass die Prüfung auf Grund der praktischen Funkübung nicht bestanden wurde.
Zusätzlich geben wir Ihnen die Möglichkeit an weiteren Übungsabenden teilzunehmen, selbstverständlich ohne zusätzliche Kosten für Sie.
-
Business Class
Anzahl zusätzlicher Übungsabende BZF II
Anzahl zusätzlicher Übungsabende BZF I
Anzahl zusätzlicher Übungsabende BZF I (Upgrade)3 Übungen
4 Übungen
2 Übungen -
First Class
Anzahl Übungsabende BZF II
Anzahl Übungsabende BZF I
Anzahl Übungsabende BZF I (Upgrade)bis zur Prüfungssicherheit
bis zur Prüfungssicherheit
bis zur Prüfungssicherheit
Wir bitten um Verständnis, dass wir für Teilnehmer in der Economy Class keine Erfolgsgarantie gewähren können. Gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung.
9
JahreErfahrung
800
Teilnehmerinsgesamt
1400
Übungsterminebisher
100
ProzentErfolgsquote

Kai Behning
Kai ist Trainer für unsere BZF-Kurse. Seit mehr als 30 Jahren ist er in IT-Projekten in der IT unterwegs. Dort ist er sowohl als Projektleiter und IT-Architekt mit mehr als zwölf Jahren Auslandserfahrung in Europa sowie den USA tätig als auch als Coach und Mentor. Die Kompetenz, neue Themen zu vermitteln und gezielt auf die Bedürfnisse von Trainees einzugehen, bringt er in unsere BZF-Ausbildung mit ein.
In der Welt der Flieger ist Kai seit vier Jahren als Drohnenpilot für SEALpix (www.sealpix.com) aktiv. Diese Marke steht für professionelle Luftaufnahmen und Drohnenflüge in besonders kritischen Bereichen wie Inspektionsflüge, Baustellenarbeiten, Flüge an der Küste und auf offener See. Auch Zonen in der Nähe von Flug- und Sonderlandeplätzen zählen dazu. Solche Einsätze waren die ursprüngliche Motivation, sich mit dem Thema Flugfunk zu befassen.
Die eigenen Erfahrungen während seiner BZF-Ausbildung bei spectaculair als „Nicht-Flieger“ im Cockpit ermöglichen es ihm, sich insbesondere in die Situation von Anfängern ohne Vorkenntnisse hineinzuversetzen und diese während der Ausbildung zu unterstützen.
Kai besitzt die AZF-Lizenz und ist neben den BZF-Kursen auch als Co-Trainer für unsere AZF-Ausbildung aktiv.